HONIGWEIN-TASTING
Er heißt „Göttertrank“, war einst eine rituelle Opfergabe und berauschte die Menschheit lange, bevor Bier und Wein flossen. Met erfreut sich heutzutage immer größerer Beliebtheit, nachdem er fast vergessen wurde. Zu Unrecht! Der Honigwein ist vielfältig und ein echter Allrounder: Ob goldgelb oder bernsteinfarben, ob blumig-duftend oder honig-süß, ob erfrischend-kühl oder feurig-heiß – Die Möglichkeiten sind so vielseitig und abwechslungsreich wie die verschiedenen Variationen; Honigbier, Whiskymet, Secco, Fassmet, Cyser, Honigliköre, Melomel, versch. Cocktails und noch viele mehr.
In den Tastings probieren wir uns durch diese Varianten und Variationen durch und reden nebenbei über Herstellung, Ansätze, Historisch und Geschichtliches.
Die Welt des Honigweins ist vielseitiger wie man denkt!
Erfahre mehr über dieses göttliche Getränk und finde nebenbei Deine Lieblingssorte
Sichere Dir jetzt einen Platz in unserer gemütlichen Tasting-Runde;
01. Februar 2025
MORNSHAUSEN, Mornshäuser Stübchen
Grundstoff
- Honigkunde
- Proben der Honigsorten
- Obst und Gewürze
- Erklärung Hefe und Zusätze
- Gärbehäter und Werkzeuge
Honigwein
- Alte und neue Sorten
- Gelagerte Honigweine
- mit und ohne Früchten
- Gewürzhonigweine
- Seltene & nicht
verkäufliche Sorten
Varianten
- Honigbier
- Whiskeymet
- Cocktails
- Liköre
Lindenblüten Honigwein
Meine neue Honigweinsorte „Lindenblüte“ bietet durch die Verwendung von reinen Lindenhonig eine betörende, weiche-erfrischende und leicht ätherische Geschmacksnote.
Ein Geheimtipp unter Met-Kennern!
JAHRESAUSKLANG
Liebe Freunde, Kunden und Kundinnen der Allnataler Honigmanufaktur,
ein ereignisreiches Jahr geht wieder mal zu Ende und ich möchte mich für eure Verbundenheit und Treue bedanken.
Rückblickend gab es in diesem Jahr 4 Newsletter, 1 Neue Honigsorte (Rosalie-Honig in Himbeer) sowie den Bärenfanglikör aus dem Holzfass.
Nun ist es an der Zeit, sich eine Auszeit zu nehmen, um Energie zu tanken und die Feiertage mit Familie und Freunden zu genießen
Ich wünsche euch ein schönes Jul-Fest, eine besinnliche Adventszeit, schöne Rauhnächte sowie einen guten Rutsch ins Neue!
Bitte bleibt gesund und zuversichtlich!
Euer Allnataler
Workshop "Honigwein"
Du möchtest Deinen eigenen Honigwein / Met herstellen,
weißt aber nicht wie und wo Du anfangen sollst?
In diesem Paxis-Seminar vermittle ich Dir mein langjähriges Wissen und
meine Erfahrungen in der Honigweinherstellung.
Für diesen Abend solltest Du mitbringen;
Neugierde & Lust auf die Weinherstellung, Eine Transportmöglichkeit für Dein angesetztes Fass sowie eine Abholmöglichkeit (zwecks Tasting).
Vom Ablauf her wird es einen ca. 1 stündigen Theorieteil geben, gefolgt von einem ca. 1,5 stündigen Praxisteil in dem jeder seinen eigenen Ansatz unter Anleitung kreiert. Im Anschluss daran werden wir den Abend mit einem gemütlichen Tasting von verschiedensten Allnataler Sorten und Jahrgängen ausklingen lassen.
Was Dich im Honigwein-Workshop erwartet;
Ein Gärfass inkl. Gärspund und Auslaufhahn eines namenhaften Herstellers
Alle benötigten Zutaten wie; Hefe, Hefenährsalz, Zitronensäure, etc.
Imkerhonig für einen kompletten Ansatz
Ein ausgiebiges Tasting von mehreren Sorten aus verschiedenen Jahrgängen
THEORIE
Geschichte des Honigweins,
Auswahl der wichtigsten Rohstoffe für den Met, wie des Honigs, Wassers, Gärhefe. Ansatz des Metmostes. Vergärungsprozess, Klärung und Filtration, nachsüßen. Flaschenabfüllungen. Verpackungsverordnung, Weinverordnung, Rezepte und Varianten, u.v.m.
PRAXIS
Ansetzten eines Mostes, Zugabe aller benötigten Mittel, Messungen durchführen, gemeinsames beurteilen, Auswahl und ansetzen der Reinzuchthefen, Erklärung der Abzüge und der Schönung, Erstellung Metprotokoll
Anmeldung
Um Dich anzumelden benötige ich eine Mail (oder alternativ die Kontaktfunktion auf der Startseite dieser Homepage) mit Deinem vollständigen Namen und Deiner Emailadresse an folgender Adresse;
[email protected]
Im Anschluss daran erhälst Du eine verbindliche Zusage, vorausgesetzt es sind noch Plätze frei via Mail zurück. Ebenso wird in dieser Bestätigungsmail die Zahlungsanweisungen beschrieben sein. Bitte bedenke, das die Buchung erst verbindlich wird, nachdem die Zahlung eingegangen ist.
Die Teilnehmeranzahl ist auf 10 Personen je Kurs beschränkt!
HONIGWEIN - WORKSHOP
am 27. Oktober 2023
Mehr Infos über Ablauf, Inhalt, Kosten, etc. erfahrt ihr demnächst hier !
Handmademarkt 2023
Nach dem tollen Erfolg im letzten Jahr, findet der diesjährige Markt für Selbstgemachtes am 17.09.2023 statt.
Wie im letzten Jahr werde ich wieder am Start sein und freue mich auf gute Gespräche und toller Marktstimmung.
Schaut mal vorbei!
ROSALIE
Himbeer in Honig
Himbeere in Honig heißt “Allnatal meets Regional-Superfood”: Tauche ein in die feine Geschmackswelt einer neuen Honigkreationen!
Wir verwenden als Grundlage unseren milden cremigen Blütenhonig. Somit kommt das fruchtig-frische Geschmacksaroma der hochwertigen Himbeere (natürlich alles in Bio-Qualität) vollends zur Geltung.
Beschreibung
Unsere ROSALIE - HIMBEER IM HONIG ist ein wahres himmlisches Geschmackserlebnis und verführt besonders mit dem intensiven Geschmack der Himbeere. Der natürliche Himbeergeschmack trifft mit voller Wucht deine Geschmacksknospen und wird so zum Zungenschmaus. Ein unvergessliches Genusserlebnis - ob für Groß oder Klein.
Geschmack
Edel-süß und fruchtig-frisch: Himbeere in Honig erfrischt vor allem im Sommer jedes Frühstücksbrötchen!
Himbeer im Honig passt zu
Egal, ob im Müsli, als Eistee, auf dem Frühstücksbrötchen oder auf einem leckeren Croissant: Die deutliche Fruchtnote im Honig erzeugt eine hervorragende Erfrischung – vor allem im Sommer! Wem das nicht genug ist, kann Himbeere in Honig auch für eine schmackhafte Salatsoße verwenden. Dabei fungiert er als Alternative zum Balsamico-Himbeere-Essig.
Bääärig gut!
Mein erster Honiglikör aus dem Holzfass ist abgefüllt. Herausgekommen ist ein BÄRENFANG nach ostpreußischer Original-Rezeptur. Im Holzfass aus französischer Weisseiche mit mittlerem Toasting ein unglaublich leckerer Likör!
MidSommar
Die neue Sommersorte ist endlich da!
Ein leichter, spritziger, lecker Sommerwein aus den ersten Früchten des Jahres.
Eiskalt geniesen!
Erdbeeren, Rharbarber, Zitronengras und Honig = Sommersorte "MIDSOMMAR"
Die Mardorferin Kristin Schick bietet auf dem Dorf Handwerk und Lebensmittel von Menschen aus der Region an.
In der Ledergasse in Mardorf befindet sich der „kreativen Dorfladen“ in dem sie Produkte anbietet von Menschen aus der Region – die zuvor bei der Mardorferin ein Regalbrett, einen Kleiderständer oder vielleicht auch nur ein kleines Kistchen angemietet haben. Der kreative Dorfladen hat aktuell 41 Aussteller, die unglaublich schöne und individuelle, regionale Handarbeiten anbieten.
Es ist ein toller Marktplatz für Hobby-Künstler entstanden und das Sortimens wird ständig erneuert und erweitert.
Wer ein schönes Geschenk, eine kleine Aufmerksamkeit oder mal eine Kleinigkeit für das Kind braucht, der wird bei SchicKristin auf jeden Fall fündig werden .
Ab Oktober 2022 gibt es dort nun auch meine leckeren Honigprodukte;
Ledergasse 10
35287 Amöneburg-Mardorf
[email protected]
0160-99580219
http://www.schickristin.de
Öffnungszeiten
Montag 14.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch 14.00 - 18.00 Uhr
Freitag 14.00 - 18.00 Uhr
Handmade im Dorf
Am 17. September fand der erste Handmade-im-Dorf-Markt im Allnatal statt.
Der Markt in der Mehrzweckhalle Cyriaxweimar bot kreativen Menschen aus der Region
die Möglichkeit ihre handgemachten Produkte einem breiten Publikum anzubieten.
Die Aussteller-/innen boten Ihre liebevoll selbst gestalteten Produkte an, wobei jeder Stand schöne, individuelle
und unterschiedliche Produkte anbot. Es wurden u.a. Marmeldaden, Liköre, Honig, Strickwaren, Kräuter, Papeterie, Fimo-Artikel, Fotografien und Postkarten angeboten.
Die Grundschule und der Kindergarten bastelten in wochenlanger Vorbereitung wunderschöne Produkte.
Diese wurden von den Kindern mit großer Begeisterung verkauft.
Daneben gab es noch einen Kaffestand mit Kaffeespezialitäten gegen Spende sowie Kunstbilder aus Malerei & Aquarellmalerei.
Unser Förderverein "Kinder im Allnatal" sorgte mit einem Grill- & Getränkestandstand sowie einen Kaffe-/Kuchenstand für das leibliche Wohl.
Alles in Allem war es eine sehr gelungene Veranstaltung an denen schätzungsweise über 300 Besuchern und 27 Aussteller teilnahmen.
Das Markttreiben zog viele Menschen in Ihren Bann und gab es in dieser Form bislang im Allnatal noch nicht.
Aufgrund der durchweg positive Resonanz aller Beteiligten und Besuchern steht einer Wiederholung im nächsten Jahr nichts im Wege.
Dankeschön
Liebe Freunde, Kunden und Kundinnen der Allnataler Honigmanufaktur,
ein ereignis- und leider auch coronareiches Jahr geht zu Ende
und ich möchte mich für eure Verbundenheit und Treue bedanken.
Für "Allnataler" war das Jahr gut. Dafür bin ich sehr dankbar und ich schaue zuversichtlich gen 2022. Neben einer neuen Sorte aus der Rubrik "Honig-Kreation" plane ich bei der Honigweinproduktion etwas besonderes. Schließlich habe ich in 2022 das
25-Jährige Honigweinjubiläum!
Ich wünsche euch ein schönes Jul-Fest und eine besinnliche Adventszeit.
Bitte bleibt gesund und zuversichtlich!
Euer Allnataler
Abgefüllt: Glühmet
Es ist soweit!
4 Tage vor der Zeit ist mein diesjährigen Glühmet fertig geworden.
Hoch die Hörner & Lasst es euch schmecken
Update 13.12.2021: Leider ausverkauft!
Ankündigung: GLÜHMET 2021
Pünktlich zur kalten Jahreszeit wird mein diesjähriger Glühmet fertig;
Die Alternative zu Glühwein - GLÜHMET
Winterliche Gewürze und viel Honig verleihen diesem Glühmet seinen vollmundigen Geschmack und sein herrlich würziges Aroma.
Besonders stechen die angenehmen Zimt-, Vanille- und Honigaromen heraus, welche den Weg ins Fass bereits in der Haupt-Vergährung finden.
Die ideale Trinktemperatur liegt bei ca. 60-70C°.
24.10.2021:
Der Glühmet befindet sich nun in der Nachgärphase und wird voraussichtlich Mitte November abgefüllt.
Rapsernte 2021
„Jedes Jahr ist anders“ wie oft hört man diesen Spruch in der Imkerschaft.
Viele möchten sagen: „Heuer ist alles ganz anders!“
Die gefühlten 25 Eisheiligen sind nun auch bei uns im Allnatal vorbei gegangen und die Natur hat erstmal genug Regen abbekommen. Zum meteorologischen Sommerbeginn (1. Juni) endlich, endlich Sonnenschein! –Man konnte es kaum glauben.
Im letzten Jahr plagte uns die anhaltende Trockenheit (Blüten bildeten keinen Nektar), und dieses Jahr der anhaltende Regen.
Die Honigräume füllten sich spärlich und neben den Pflanzen hängen dieses Jahr auch die Völker in Ihrer Entwicklung zurück.
Am kommenden Wochenende werden die Honigräume aus dem mittlerweile verblühten Rapsfeldern geholt und abgeschleudert.
Mal schauen was uns die Bienen trotz den langen Regentagen noch eintragen konnten….
Dunkler MET
Die zweite Special Edition nach LOKI´s Rache 2020;
Ein rauchiger, leicht herber, dunkler Honigwein mit 15% Alkoholgehalt, würzigem Aroma und einem beeinduckenden Geschmack! Ein wirklich Edler MET, den es nicht alle Jahre so gibt...
Der Waldgeist ist wieder da !
Wie bereits angekündigt ist der neue Waldgeist wieder da.
Wald- & Johannisbeeren in feinstem Sommerblütenhonig.
Der Sommerklassiker von 2020
Neu: Waldgeist
Bald ist es wieder soweit!
Aufgrund mehreren Anfragen habe ich im Herbst 2020 beschlossen einen neuen "Waldgeist" anzusetzen.
Nach dem Erfolgsrezept verläuft die Gärung bislang sehr gut und der Ansatz befindet sich in der Nachgärphase.
So wie es ausschaut wird der Wein Anfang Februar fertig zum abfüllen sein.
Das Ergebnis werdet ihr hier demnächst lesen können.
(Vorbestellungen nehme ich natürlich wie immer entgegen)
Abgefüllt: GLÜHMET
Pünktlich zur kalten Jahreszeit ist mein diesjähriger Glühmet fertig;
Die Alternative zu Glühwein - GLÜHMET
Winterliche Gewürze und viel Honig verleihen diesem Glühmet seinen vollmundigen Geschmack und sein herrlich würziges Aroma.
Besonders stechen die angenehmen Zimt-, Vanille- und Honigaromen heraus.
Die ideale Trinktemperatur liegt bei ca. 50-60C°.
Update 19.01.2021: AUSVERKAUFT !!!